Masterclass Makrofotografie

Makrofotografie Masterclass

Techniken und Projekte für außergewöhnliche Nahaufnahmen

von Kyra & Christian Sänger
Rheinwerk Fotografie, ISBN 978-3-367-10764-3
E-Book-Formate: PDF, EPUB, Online
267 Seiten, April 2025, erhältlich direkt bei Rheinwerk*

(Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.)

Leseprobe (PDF)

Über das E-Book

Leseprobe Masterclass Makrofotografie ISBN 978-3-367-10764-3

Kleine Dinge groß abzubilden, fasziniert uns beide gleichermaßen. Das fing zu Analogzeiten an und hat uns bis heute nicht losgelassen, im Gegenteil. Sich kriechend durch ein Stück Wiese zu arbeiten und dabei Motive noch und nöcher zu finden und diese dann auch noch optisch ansprechend in Szene zu setzen, lässt unsere Herzen regelmäßig höherschlagen. Vielleicht ist es Ihnen auch schon einmal so gegangen, Sie stehen vor einem Fleckchen Erde und denken, da ist zwar viel Grünzeug, aber so richtig Spannen des kann ich nicht entdecken. Dann aber, wenn etwas Ruhe eingekehrt ist und Sie sich näher auf den Bereich vor Ihnen konzentrieren, geht es los. Das menschliche Auge reagiert sehr empfindlich auf Bewegungen – krabbelte da nicht gerade etwas am Halm hoch? Schon ist das erste Insekt gefunden, und so geht es weiter und weiter – zumindest in den vegetationsreicheren Monaten des Jahres.

Im Winter kann es eine gewisse Herausforderung sein, sich bei Minusgraden mit makrofotografischen Motiven zu beschäftigen. Denn eines ist gewiss, die Makrofotografie gleicht eher einem ausgedehnten Stabilitätstraining als einer High-Intensity-Intervall-Einheit. Oft steht man minutenlang an gleicher Stelle, sucht den passenden Bildausschnitt, schießt ausgiebige Fokusreihen durch oder probiert verschiedene Beleuchtungen aus. Da kann es einem schon mal etwas kühl um die Extremitäten werden. Vor allem die kreative Makrofotografie mit zusätzlichem Equipment kann es in sich haben. Da vergehen locker 30 Minuten und mehr für ein Motiv. Belohnt werden Sie aber mit erinnerungswürdigen Erlebnissen – wer steht schon nachts mit LED-Lampen mitten im Wald vor einem Pilz? –, mit besonderen Bildern und oft auch mit einer gewissen Genugtuung, wenn die erdachte Bildidee tatsächlich im Foto verwirklicht werden konnte.

Aber nicht nur die Natur hat makrofotografische Leckerbissen zu bieten, auch im Heimstudio lassen sich unzählige kreative Fotoideen umsetzen. Es ist warm, es weht kein Wind, und die Beleuchtung lässt sich konstant halten, das sind doch beste Voraussetzungen, um sich ausführlich mit einer Thematik zu beschäftigen, neue Techniken auszuprobieren und Bilderwelten zu gestalten, die es in dieser Form nur auf Ihrem Fototisch gibt.

Masterclass Makrofotografie ISBN 978-3-367-10764-3

Mit diesem E-Book möchten wir Sie anregen, sich intensiver mit der Makrofotografie auseinanderzusetzen, als Sie es bislang vielleicht schon getan haben. Beschreiten Sie Neuland, indem Sie Techniken ausloten, um die Sie zuvor einen großen Bogen gemacht haben. Oder lassen Sie sich auf künstlerische Experimente ein, und schaffen Sie Bilder, die anderen ein Staunen ins Gesicht malen. Egal, ob Sie sich vorwiegend für makrofotografische Naturaufnahmen interessieren, sich der künstlerischen Fotografie verschrieben haben oder bevorzugt dem kreativen Workflow im Studio freien Lauf lassen, den makrofotografischen Horizont kann man nie genug erweitern, dazu möchten wir mit diesem Buch beitragen. Beim Lesen, Ausprobieren und Experimentieren wünschen wir Ihnen jede Menge Spaß.

Herzlichst Ihre
Kyra & Christian Sänger

Der Verlag über das Buch

Das umfassende Lehrbuch zur Makrofotografie!

Die Makrofotografie eröffnet faszinierende Perspektiven: Winzige Details werden zu großen Kunstwerken. Kyra und Christian Sänger zeigen, wie mit Kreativität und Technik außergewöhnliche Nahaufnahmen entstehen. In diesem E-Book erfahren Sie, wie Sie mit Lupenobjektiven noch näher an Ihr Motiv herankommen, künstlerische Projekte umsetzen und Bilder mit Focus Stacking perfektionieren. Lassen Sie sich von den vielen Beispielen und Anleitungen zu neuen Experimenten anregen – ob surreale Inszenierungen im Studio oder Projekte in der Natur.

  • Näher als 1:1 – von Lupenobjektiv bis Mikroskop
  • Kunst trifft Makro – Ideen für kreative Fotoprojekte
  • Focus Stacking – Methoden und Programme

1. Mit Technik experimentieren

Wenn Sie ungewöhnliche Bildwelten kreieren wollen, kann es sich lohnen, die technischen Möglichkeiten weiter auszureizen. Die Autoren zeigen Ihnen vielfältige Möglichkeiten – von speziellen Makroobjektiven über Lupenobjektive bis hin zu Mikroskopen. Erfahren Sie, welche Ausrüstung für welches Motiv am besten geeignet ist.

2. Neue Bildstile ausprobieren

Haben Sie schon einmal Makroaufnahmen im Pop-Art-Stil gestaltet? Oder Objekte mit Farbfiltern ausgeleuchtet? Wenn Sie sich im Makrobereich kreativ austoben möchten, finden Sie in diesem Buch zahlreiche spannende Ideen!

3. Wege zur perfekten Schärfe

Mit Focus Stacking entstehen gestochen scharfe Fotos. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie bei der Aufnahme und Nachbearbeitung mit Stacking-Programmen optimale Schärfe erzielen, Panoramen erstellen und die HDR-Technik integrieren.

Aus dem Inhalt

  • Mikroskopfotografie
  • Näher als 1 : 1 mit dem Smartphone
  • Experimente mit speziellen Objektiven
  • Weitwinkelobjektive im Nahbereich einsetzen
  • Kunststile fotografisch nachbilden
  • Insektenkopf perfekt im Studio darstellen
  • Makrolichtmalerei
  • Modellauto realistisch darstellen
  • Natur im Studio abstrakt interpretieren
  • Objekte in der Natur künstlerisch ausleuchten
  • Stackingprogramme im Vergleich
  • Makroprojekte planen und durchführen
  • und vieles mehr

Hallo, ich bin Kyra - Fotografin und Autorin. Ich bin in erster Linie für das Fotografieren zuständig, arbeite zusammen mit meinem Mann Christian an unseren fotografischen Projekten und veröffentliche regelmäßig Fachbücher rund um die Fotografie und Bildbearbeitung. Du findest mich auch auf oder Instagram.

Schreibe einen Kommentar


 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.